Lehrkraft (m/w/d) für den dänischen Zweig der JüL-Klassen 456

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · DSG-Machonstr. 54, 12105 Berlin

Das kannst Du erwarten
Die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule ist eine anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft der Montessori Stiftung Berlin. 220 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren werden nach skandinavischem Konzept betreut. Wir arbeiten mit Project Based Learning und Playful Learning.
Deine Aufgaben
Du unterstützt unser Team als Lehrer*in für den dänischen Zweig der jahrgangsübergreifenden Lerngruppen der Klassen 456.

Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Dein Profil
Als unser*e Wunschkandidat*in bringst Du mit

  • Du hast Erfahrungen mit differenziertem Unterricht und individuellem Lernen
  • Du arbeitest auf Augenhöhe mit den Kindern und deinem Team
  • Du bist interessiert an handlungs- und projektorientiertem Unterricht bzw. reformpädagogischen Arbeitsansätzen und bringst entsprechende Erfahrungen mit
  • Du bist vertraut mit bilingualem/mehrsprachigem Schulkonzept
  • Du sprichst Dänisch als Muttersprache oder hast Kenntnisse der dänischen Sprache und/oder der skandinavischen Pädagogik
  • bestenfalls besitzt Du ein Studium der naturwissenschaftlichen Fächer bzw. die Fähigkeit, diesen Fachbereich mit unterrichten zu können
  • wenn möglich, hast du Erfahrungen im jahrgangsübergreifenden Unterricht
  • Du besitzt ausgeprägte Teamfähigkeit       
Warum wir?
Wir bieten Dir

  • die Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen
  • ein dynamisches und aufgeschlossenes Team
  • fachliche Unterstützung
  • skandinavische Pädagogik und interkulturelle/skandinavische Begegnungen
Arbeitsort
Machonstraße 54
12105 Berlin (Tempelhof)

Mehr Informationen über die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule unter www.dsg-schule.de.
Bei Fragen melde Dich gern im Schulsekretariat unter 030 760061230.
Über uns
Die gemeinnützige Montessori Stiftung Berlin engagiert sich für lebendiges und lebenspraktisches Lernen von Kindern und Jugendlichen. Mit einer pädagogischen Ausrichtung nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik ermutigen wir junge Menschen, eigene Wege zu gehen und eine gerechte, friedliche sowie offene Gesellschaft mitzugestalten. Die Stiftung ist Träger von sechs Schulen und sechs Kitas, die mit ihren über 360 Mitarbeiter*innen insgesamt rund 1.500 Kinder und Jugendliche betreuen.
Als Teil der Montessori Stiftung Berlin verbindet die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule die pädagogische Tradition in Skandinavien mit der Montessori-Pädagogik. Die pädagogischen Vordenker des Lernens an unserer Schule sind der dänische Familientherapeut Jesper Juul und die italienische Ärztin Maria Montessori. Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und glauben an die Fähigkeiten jedes Einzelnen. Wir nutzen Sprachen, kulturelle Vielfalt und einen bewussten Einsatz digitaler Medien, um Kinder und Jugendliche in ein unabhängiges, selbstgestaltetes und verantwortungsbewusstes Leben zu begleiten.

About us

The non-profit Montessori Stiftung Berlin is committed to hands-on, purposeful learning for children and adolescents.
Rooted in the principles of Montessori education, we support young people in finding their own way and becoming active contributors to a just, peaceful, and open society. The foundation currently runs six schools and six childcare centers in Berlin, employing over 360 staff and serving approximately 1,500 children and young people.
As part of the Montessori Stiftung Berlin the German Scandinavian Community School combines the educational tradition in Scandinavia with Montessori pedagogy. The educational pioneers of learning at our school are the Danish family therapist Jesper Juul and the Italian doctor Maria Montessori. Our focus is on the children. We treat each other as equals and believe in the abilities of each individual. We use languages, cultural diversity and the conscious use of digital media to help children and young people lead independent, self-determined and responsible lives.


Wir freuen uns auf Dich!
We look forward to receiving your application!
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Montessori Stiftung Berlin. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per E-Mail an personal@montessori-stiftung.de.

We appreciate your interest in Montessori Stiftung Berlin. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at personal@montessori-stiftung.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.