Das kannst Du erwarten
Bist du bereit für eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem großartigen Team?
Unsere moderne Kita in Berlin-Marienfelde, die im September 2024 eröffnet hat, sucht DICH ab sofort!
Was wir bieten:
✨ Eine moderne Einrichtung mit frischer Küche, in der täglich gekocht wird.
✨ Ein liebevolles Team aus 8 engagierten Kolleg*innen, das sich auf dich freut.
✨ Vier Gruppen: eine Nestgruppe und drei Elementargruppen – bei uns findest du deinen Platz!
✨ Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, in einer neuen Kita mitzuwirken.
Deine Aufgaben
✨ Du verstärkst das Team der Kita.
✨ Die Einhaltung der Kinderrechte und die Umsetzung des Kita-Konzepts sind für Dich selbstverständlich.
✨ Du beobachtest und dokumentierst Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder.
✨ Pädagogische Angebote werden von dir geplant, umgesetzt und dokumentiert.
Was wir suchen:
✨ Führsorglichen Umgang mit den Kindern.
✨ Gestaltung des Tagesablaufs, Flexibilität.
✨ Teamfähigkeit, Freude und Spaß an der Arbeit.
✨ Arbeitszeit: mindestens 30 Stunden pro Woche.
Arbeitsort
Machonstraße 54 (Eingang Kaiserstraße)
12105 Berlin
Über uns
Die gemeinnützige Montessori Stiftung Berlin engagiert sich für lebendiges und lebenspraktisches Lernen von Kindern und Jugendlichen. Mit einer pädagogischen Ausrichtung nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik ermutigt die Montessori Stiftung Berlin junge Menschen eigene Wege zu gehen und eine gerechte, friedliche sowie offene Gesellschaft mitzugestalten. Die Stiftung ist Träger von fünf Schulen und fünf Kitas, die insgesamt rund 1200 Kinder und Jugendliche betreuen. In den Einrichtungen ist die Bildung vom Kinderhaus bis zum Abitur möglich. Über alle Einrichtungen beschäftigt die Stiftung über 300 Mitarbeiter*innen.
Die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule verbindet die pädagogische Tradition in Skandinavien mit der Montessori-Pädagogik. Die pädagogischen Vordenker des Lernens an unserer Schule sind der dänische Familientherapeut Jesper Juul und die italienische Ärztin Maria Montessori. Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und glauben an die Fähigkeiten jedes Einzelnen. Wir nutzen Sprachen, kulturelle Vielfalt und einen bewussten Einsatz digitaler Medien, um Kinder und Jugendliche in ein unabhängiges, selbstgestaltetes und verantwortungsbewusstes Leben zu begleiten.